✓ KOSTENLOSES 3D MODELL | ✓ LIEFERUNG INNERHALB 2 WOCHEN | ✓ MADE IN EU
Plastisol Transferdruck ist ein Druckverfahren, das verwendet wird, um hochwertige Grafiken und Designs auf Textilien, wie T-Shirts, Sweatshirts, Kapuzenpullovern und anderen Kleidungsstücken, zu drucken. Es ist ein beliebtes Verfahren in der Textilindustrie, da es eine hohe Druckqualität und Haltbarkeit bietet.
Beim Plastisol Transferdruck wird ein Design zuerst auf eine spezielle Transferfolie gedruckt. Die Folie ist mit einer Schicht aus Plastisolfarbe bedeckt, die auf das Textil übertragen werden soll. Anschließend wird die Transferfolie auf das Textil aufgebracht und unter Hitze und Druck verschmolzen, so dass das Design auf das Textil übertragen wird.
Das Verfahren bietet viele Vorteile, darunter eine hohe Druckqualität, da das Plastisol eine hohe Deckkraft aufweist und auch feine Details darstellen kann. Es ist auch sehr langlebig und waschbeständig, da das Plastisol beim Erhitzen schmilzt und sich in die Fasern des Textils einbettet.
Der Plastisol Transferdruck eignet sich besonders für dunkle Textilien oder Materialien, bei denen andere Druckverfahren nicht funktionieren würden. Es ist jedoch nicht besonders umweltfreundlich, da es aufgrund der Verwendung von Plastisolfarben und Transferfolien viele Abfälle erzeugt.
Benötigt werden echte Vektordateien im Format
Ausführliche Informationen zum Thema Druckdaten gibt es hier:
Input your search keywords and press Enter.